Communications

Seminare, Coaching und Beratung für Fach- und Führungskräfte

Wirkungsvoll sprechen zu können und damit unternehmerische wie persönliche Ziele zu erreichen, lassen sich am besten an realen und relevanten Inhalten erlernen. Wir unterstützen Sie als Unternehmen dabei, Ihre Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter sprachfähig zu machen und Kommunikationsfähigkeiten gezielt zu schulen.

Hierzu entwickeln wir maßgeschneiderte Seminare und Workshops, um den größtmöglichen Nutzen für Ihr Unternehmen zu erreichen. Ebenso coachen wir Einzelpersonen in ihrer Rhetorik und beraten zu sämtlichen Karrierefragen von der Entwicklung des eigenen Business Case bis hin zur Formulierung schwieriger Inhalte. Wir denken mit Ihnen nach und finden die geeignete Kommunikationsstrategie.

  • Seminare
  • Beratung
  • Coaching
  • Vorträge
  • Moderation
Reden lernt man durch Reden.
Marcus Tullius Cicero

Tipps von Kathrin Pleyer

Expertin für Business-Etikette

02_themenfeld_pleyer_1070x400_px

Wissen Sie, welche Business-Etikette Regeln Sie für Ihren Berufsalltag kennen müssen? Egal ob Berufseinsteiger oder langjähriger Mitarbeiter, egal in welcher Position im Unternehmen – es gibt einige Regeln, die sehr nützlich sein können, gerade um Fettnäpfchen zu vermeiden. Kathrin Pleyer ist unsere Expertin für Business Etikette. Sie macht Sie fit für das gesellschaftliche Parkett.

Beachten Sie die Rangordnung!

Im beruflichen Umfeld ist der Rang immer wichtiger, als das Alter, der Bekanntheitsgrad oder auch das Geschlecht – egal ob bei der Übergabe einer Visitenkarte, beim Begrüßen und Vorstellen, oder auch beim gemeinsamen Gang durch die Büroräume. Und trotzdem, es gibt sie noch die ‚Gentlemen der alten Schule’ – auch ein Vorstandsmitglied hält Ihnen als Frau mal die Türe auf, nehmen Sie dieses Angebot natürlich gerne höflich an.

Welche Titel muss ich nennen und in welcher Reihenfolge?

Vielleicht haben Sie es ja mit einem Gegenüber zu tun, der vor Titeln nur so strotzt: einen Adelstitel, einen Berufstitel, einen Ehrentitel und noch ein zwei akademische Titel. Was nun? Die Korrekte schriftliche Anrede lautet: Herr Senator Baron Prof. Dr. Klaus Müller. Die korrekte Reihenfolge ist also die Folgende: Herr/Frau – Ehrentitel – Berufstitel – Akademischer Titel – Vor-/ Nachname. Allerdings nur im Schriftlichen. Bei der mündlichen Ansprache genügt der höchste Titel.

Verzichten Sie nie auf Höflichkeitsfloskeln!

Bestimmt haben Sie auch schon eine Email mit den drei Buchstaben ‚FYI’ erhalten. Heutzutage Usus in vielen Firmen. Mein Tipp an Sie: Verzichten Sie nie auf Höflichkeitsfloskeln; ein kurzes ‚Liebe Frau Maier, zu Ihrer Information sende ich Ihnen… Mit freundlichen Grüßen’ reicht schon völlig aus.

Viel Erfolg bei der Umsetzung!